pecher consulting

Innovative Dienstleistung und nachhaltige Beratung unter einem Dach

Netzwerktreffen: Frauenförderung und Väterkarenz

Frauen in Führungspositionen steigern den Erfolg des Unternehmens. 88 Prozent der schwedischen Väter gehen in Karenz. Was machen diese Arbeitgeber anders? Best Practice-Beispiele aus nationalen und internationalen Unternehmen. Mit Beiträgen von Erstebank, Ernst&Young und KAPSCH Group.
Maßnahmenbeispiele zum Thema sind beispielsweise:
  • Aktive Kommunikation: Besonders wichtig ist es, das Thema Väterkarenz im Unternehmen verstärkt positiv zu kommunizieren wie auch aktiv auf die Mitarbeitenden zuzugehen und die Möglichkeiten aufzuzeigen. Auch kann das Thema über die Webseite oder auch im Intranet vermehrt aufgegriffen werden, um so die positive Einstellung des Unternehmens zur Väterkarenz deutlich zu machen.
  • Laufender Kontakt: Der laufende Kontakt mit Karenzierten ist besonders wichtig, damit sie nicht den Anschluss an das Unternehmen verlieren und die Eingliederung nach der Karenz leichter verläuft. Karenzierte können beispielsweise an Weiterbildungen, Betriebsausflügen oder Veranstaltungen teilnehmen, können einzelne Projekte oder eine Aushilfs- oder Vertretungstätigkeit (z.B. bei Urlaubszeiten) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung übernehmen und bleiben so stets in Kontakt mit dem Unternehmen.
  • Ansprechstelle für Karenzierte: Es ist empfehlenswert, im Unternehmen eine Ansprechstelle für allfällige Fragen zum Thema Väterkarenz zur Verfügung zu stellen. Karenzspezifische Fragen, Probleme, wie auch Wünsche können so schneller und direkter geklärt werden. Das fördert zudem den laufenden Kontakt und stellt eine effiziente Abwicklung und Rücksprache sicher.

Mitglied der ARGE proEthik

logo pro ethik

Mit hohem Verantwortungsbewusstsein und dem Bemühen um bestmögliche Lösungen.

CSE Certified Supervisory Expert

logo cse zertifikat

Das Qualitätssiegel für ausgebildete und zertifizierte Mitglieder von Aufsichtsorganen. 

WIR für greencare

logo green care

Engagement für nachhaltige und soziale Projekte in der österreichischen Landwirtschaft.

Adresse

Pecher Consulting GmbH
Nachreihengasse 1, A-1170 Wien


+43 664 88672878
office@pecher-consulting.at

facebook logo linkedin logo