pecher consulting

Innovative Dienstleistung und nachhaltige Beratung unter einem Dach

Beruf und Familie

Die Zertifizierung berufundfamilie mit dem staatlichen Gütesiegel ist Teil der Corporate Social Resposibility - ein Managementinstrument zur Optimierung einer familien- und vereinbarkeitsfreundlichen Unternehmenspolitik. Martina Pecher setzt sich als zertifizierte Auditorin für Unternehmen ein, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wollen. Als ausgebildete Betriebswirtin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Führungskraft und Mutter zweier Kinder war Pecher bereits maßgebend am Pilotprojekt „Audit Familie und Beruf“ als Evaluierungs- und Zertifizierungsgrundlage beteiligt. Ebenso hat Pecher maßgeblich an der Entwicklung der ReZertifzierung mit digitalen Interview- und Workshopmöglichkeiten mitgearbeitet. Das Gütezeichen steht für eine familienfreundliche Unternehmenskultur, die Zertifizierung wird durch Förderungen der Republik Österreich unterstützt.

Auszug aus dem Kundenportfolio: Allianz, AMZ Mödling, APG Austria Power Grid, Barmherzige Brüder Krankenhaus, Bausparkasse, BKA Bundeskanzleramt, Erste Bank, Fujitsu, GOURMET, KAPSCH, Mindshare, OSD Österreichische Staatsdruckerei, Skills, SPAR, Wien Holding AG, Wiener Linien, Wiener Netze, Wiener Stadtwerke

Folder Audit berufundfamilie

Mitglied der ARGE proEthik

logo pro ethik

Mit hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein und dem steten Bemühen um bestmögliche Lösungen.

CSE Certified Supervisory Expert

logo cse zertifikat

Qualifikation und Diversity in Aufsichtsräten wird gelebte Praxis der Zukunft. Martina Pecher ist ausgebildete CSE-Expertin der ersten Stunde.

Die Bildungs-NGO

logo jedes kind

Engagement für mehr Qualität in der Bildung. Martina Pecher ist dieses Thema als Mutter zweier Kinder sehr wichtig.

Adresse

Pecher Consulting GmbH
Nachreihengasse 1, A-1170 Wien


+43 664 88672878
office@pecher-consulting.at

facebook logo linkedin logo
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.